Berufliche Laufbahn:
- 1995 – 1996: Ausbildung zum staatlich geprüften Heilmasseur mit Zusatzausbildung
in Fußreflexzonenmassage
- 1997 - 2000: Ausbildung zum Physiotherapeuten
- 2000 - 2009: Physiotherapeut in der neurologischen Akutrehabilitation
im Neurologischen Therapiezentrum Kapfenberg (NTK), von 2006-2009 physiotherapeutische
Leitung im NTK
- 2009 – 2010: Physiotherapeut an der Privatklinik Lassnitzhöhe im Bereich
der neurologischen- und orthopädischen Rehabilitation
- 2010 - : freiberuflich tätiger Physiotherapeut im IPAN und Angestellter
am Studiengang Physiotherapie der FH-JOANNEUM in Graz
Qualifikation / Fortbildungen:
Im Bereich Neurologie: diverse neurophysiologische
Behandlungskonzepte wie
- Bobath (Grund- und Aufbaukurse)
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, PNF (Grund- und Aufbaukurs)
- Fortbildungsreihe „Funktionelle Neuroanatomie“
- Spezialausbildungfür die Behandlung von Multipler Sklerose, Ataxieund
SHT
- diverse Seminare und Tagungen (Spiegeltherapie, CIMT/Forced-use-Therapie,
Mentales Training in der Neurologie, Schienenanpassung in der Neurologie)
Im Bereich Orthopädie/Traumatologie: diverse orthopädische Behandlungskonzepte
wie
- McKenzie (Wirbelsäulenkonzept)
- Maitland (Manualtherapeutisches Konzept)
- Mulligan (Manualtherapeutisches Konzept)
- Kaltenborn/Evjent (Manualtherapeutisches Konzept)
- Neurodynamik( Nervenmobilisation im orthopädischen- und neurologischen
Kontext)
- Triggerpunkttherapie Seit 2012 in der Masterausbildung (MSc) Neurorehabilitationan
der Donau-Uni-Krems.
-> zurück